Unter dem Motto „Deine Energie für morgen“ bringen die EWE-Schulmobile praxisnahes Lernen direkt an Ihre Schule. Gemeinsam mit Ihrer Schulklasse können Sie die Welt der erneuerbaren Energien erkunden, darüber diskutieren, Neues entdecken und an spannenden Bausätzen arbeiten. Der Truck kommt direkt zu Ihrer Schule und ist mit mobilen Werkstätten ausgestattet, die Messkoffer, Medien und umfangreiches Anschauungsmaterial enthalten. Mit diesen Materialien kann fast jeder Raum problemlos in eine Werkstatt verwandelt werden.
Das EWE-Schulmobil
Erneuerbare Energien in der Schule entdeckenSie möchten Ihrer Klasse im Unterricht die Gelegenheit geben, sich im technischen Bereich auszuprobieren und zum Thema Energie zu tüfteln? Dann ist das EWE Schulmobil genau das Richtige.

Pro Vormittag durchläuft je eine Klasse das Programm. Zu Beginn begrüßt das EWE-Team die Schülerinnen und Schüler im Schulmobil und stellt das Projekt vor. Nach diesem ersten Kennenlernen geht es direkt ans Tüfteln.
Das Highlight des Programms ist die Arbeit mit den mobilen Werkstätten, die in den Klassenräumen aufgebaut werden. Hier löten, bohren und schrauben die Schülerinnen und Schüler an ihren eigenen Energiemodellen. In der Sekundarstufe I können dabei unter anderem folgende Schwerpunktthemen behandelt werden:
- Regenerative Energien: Wind / Solar
- Energiewandlung
- Energieeinsparung
- CO2-Reduktion
Zum Abschluss werden im Schulmobil verschiedene Messungen, unter anderem in einem Windkanal, durchgeführt. Dabei können die selbstgebauten Windräder und Computer-Anemometer getestet werden.
Das eigenständige Arbeiten in Lernprojekten spielt im Schulunterricht eine immer größere Rolle. In enger Zusammenarbeit mit dem außerschulischen Lernort „Bildung für Technik und Natur“ in Wilhelmshaven haben wir ein Lernkonzept entwickelt, das diese Arbeitsmethode unterstützt und Lerninhalte nachhaltig vertieft.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben bis zehn. Nach Absprache kann das Programm jedoch auch für höhere Jahrgangsstufen angepasst werden. Besonders interessant sind die Themen für die Fächer Physik, Technik, Arbeitslehre und Wirtschaft.
Schulen können das EWE Schulmobil, zu dem der Zugang barrierefrei möglich ist, kostenlos buchen, es fallen lediglich Materialkosten für den Bau der Energiemodelle an. Der knapp 15 Meter lange Truck benötigt eine großzügige Stellfläche sowie einen Stromanschluss. Damit das EWE Schulmobil auch an Ihrer Schule einen entsprechenden Platz findet, bieten wir Begehungen bei Ihnen vor Ort an. Sollten Sie an Ihrer Schule über keinen geeigneten Stellplatz verfügen, finden wir andere Möglichkeiten, die mobilen Werkstätten bei Ihnen anzuliefern und aufzubauen. Kontaktieren Sie uns einfach unter +49-441-4805-0 oder per Mail: schule@ewe.de.

Unsere Broschüre integriert erneuerbare Energien in jedes Schulfach – von Physik bis Englisch, von Politik bis Kunst. Sie ist voller spannender Lerninhalte und Aktivitäten für die Sekundarstufe I und lädt dazu ein, das Thema erneuerbare Energien noch intensiver zu behandeln. Durch vielfältige Unterrichtsmaterialien und -aktivitäten werden neue Kompetenzen entwickelt und gefördert.
Mit unseren abwechslungsreichen Ideen für den Unterricht können Sie das Thema erneuerbare Energien umfassend erarbeiten und frischen Wind in Ihr Schulfach bringen. Laden Sie die Broschüre ganz einfach kostenlos als PDF herunter!