Navigation
04.04.2025 - EWE AG

Zukunftstag 2025

Gestern fand der Zukunftstag bei den Unternehmen EWE, BTC, swb und weiteren Konzerngesellschaften statt. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren nutzten die Gelegenheit, um in die Berufswelt hineinzuschnuppern oder die Arbeitsplätze ihrer Eltern kennenzulernen.

Zukunftstag 2025
Zukunftstag: Schülerinnen und Schüler blicken hinter die Kulissen

Ziel des Zukunftstags ist es, jungen Menschen die Vielfalt der Ausbildungsberufe näherzubringen und ihnen alternative berufliche Perspektiven abseits geschlechtsspezifischer Berufsbilder aufzuzeigen.

Spannende Einblicke bei EWE NETZ

In der Ausbildungswerkstatt von EWE NETZ hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, typische Aufgaben aus verschiedenen Ausbildungsberufen selbst auszuprobieren. Ob Löten, Schweißen oder das Filtern von Wasser – die Stationen für Anlagenmechaniker, IT-Systemelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und weitere Berufe boten spannende Herausforderungen. Mit einer VR-Brille konnten die Jugendlichen außerdem den Arbeitsalltag eines Umwelttechnologen erleben. Im Labor für Umwelttechnik in Cloppenburg führten die Teilnehmenden chemische Versuche durch und beobachteten spektakuläre chemischen Reaktionen.

Berufsperspektiven im EWE Shop

In den EWE Shops lernten die Schülerinnen und Schüler die Produktvielfalt und die Beratungsarbeit des Unternehmens kennen. Sie bekamen Einblicke in den Alltag von Einzelhändlern und die Herausforderungen im Kundenkontakt.

Technik und Energie in Cuxhaven

Am Standort Cuxhaven gestalteten die Teams von EWE NETZ, EWE VERTRIEB und EWE WASSER ein abwechslungsreiches Programm. Die Teilnehmenden erkundeten Gasdruckregelanlagen, Photovoltaikanlagen und Elektrofahrzeuge und besuchten das Wasserwerk, um mehr über die Energieversorgung zu erfahren.

Energie erleben bei EWE GASSPEICHER

In Jemgum öffnete EWE GASSPEICHER die Türen für 15 junge Gäste, die die Speicherung von Erdgas und Wasserstoff in unterirdischen Kavernen hautnah miterleben konnten. Eine gebastelte Kurbelleuchte als Erinnerung und viele neue Eindrücke rundeten den Tag ab.

IT-Welten bei BTC

Bei BTC bekamen die Teilnehmenden Einblicke in die Welt der Informationstechnologie. Sie programmierten, schraubten an PCs und lernten durch praxisnahe Projekte, wie Roboter gesteuert werden können. Auszubildende und dual Studierende führten durch den Tag und gaben wertvolle Einblicke in die Berufswelt.

Energie und Digitalisierung bei swb

In Bremen begann der Zukunftstag für die Teilnehmenden mit einem Rundgang durch die Ausbildungswerkstatt von swb. Anschließend setzten sich die Jugendlichen mit Themen wie Big Data und Algorithmen auseinander und gestalteten einen Roboter-Parcour. Ein Highlight war die Besichtigung des Müllheizkraftwerks.

Positive Resonanz

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich am Ende des Tages begeistert: „Es war ein toller Tag! Wir haben viel gelernt und so unterschiedliche Berufe und Tätigkeiten kennenzulernen, hat großen Spaß gemacht“, so das allgemeine Fazit.

Nutzerbefragung

Deine Meinung zählt für uns!

Wir möchten unsere Website noch besser an deine Bedürfnisse anpassen. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns deine Erfahrungen mitzuteilen. Die Befragung dauert nur ca. 2 Minuten – deine Antworten werden dabei vollständig anonym übermittelt.

1 / 3

* Pflichtfelder
Nach oben zeigender Pfeil