Oldenburg, 3. Mai 2018. Nachdem bereits am 25. April die Vertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat gewählt wurden, stimmten die Mitglieder in der heutigen Hauptversammlung über die Vertreter der Arbeitgeberseite für den Aufsichtsrat ab. Anders als bei den Arbeitnehmervertretern gab es hier keine personellen Veränderungen. Anschließend kamen die 20 Mitglieder des neuen Aufsichtsrats zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Sie bestätigten Bernhard Bramlage in seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzendem, als 1. Stellvertreter des Vorsitzenden wurde Carsten Hahn wiedergewählt, auch Heiner Schönecke (2. Stellvertreter), Johann Wimberg (3. Stellvertreter) und Henning Deters (4. Stellvertreter) werden ihre Ämter fortführen. Damit hat der neue Aufsichtsrat ab heute offiziell seine Arbeit aufgenommen.
Bernhard Bramlage begrüßte die neugewählten Mitglieder Christian Blömer, Frank Gawrischtschuk, Stefanie Koch und Paul Schneider und verabschiedete die Mitglieder Thomas Windgassen (EWE), Eckhard Dibke (swb) und Claus Christ (EWE NETZ). Als Vorsitzender des Gremiums würdigte er das langjährige Engagement der ausgeschiedenen Mitglieder und hob hervor, dass es vor allem in den zurückliegenden beiden Jahren besondere Herausforderungen zu bewältigen gab. Bramlage: „Im Namen des Aufsichtsrates danke ich Ihnen für die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit und für Ihren großen persönlichen Einsatz im Interesse der Beschäftigen von EWE.“
Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert
Nach der heutigen Hauptversammlung hat der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat der EWE AG nun offiziell seine Arbeit aufgenommen
Ansprechpartner

Mathias Radowski
Pressesprecher