Navigation
Kleines Kleeblatt auf Moos Klimapedia
zum Klimapedia

Was ist Wasserstoff?

Um zu verstehen, warum Wasserstoff ein so wertvoller Baustein für die Energiewende sein kann, hilft ein Blick bis runter auf die Molekülebene. „H“ ist das chemische Zeichen für Wasserstoff, abgeleitet vom lateinischen hydrogenium. Wasserstoff ist das erste Element im Periodensystem und Bestandteil fast aller organischen Verbindungen.

Was ist Wasserstoff?

Um zu verstehen, warum Wasserstoff ein so wertvoller Baustein für die Energiewende sein kann, hilft ein Blick bis runter auf die Molekülebene. „H“ ist das chemische Zeichen für Wasserstoff, abgeleitet vom lateinischen hydrogenium. Wasserstoff ist das erste Element im Periodensystem und Bestandteil fast aller organischen Verbindungen.

Wasserstoff ist brennbar und lässt sich ähnlich wie fossiles Erdgas oder Methan als Energieträger verwenden. Anders als bei fossilen Energieträgern entsteht bei dem Verbrennungsprozess aber lediglich Wasserdampf statt umweltschädlicher Abfallprodukte wie Schwefeloxide, Kohlenstoff, Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid.

Wie kann Wasserstoff hergestellt werden?

Es gibt verschiedene Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff. Um klimaschonenden, sogenannten „grünen“ Wasserstoff herzustellen, wird das Verfahren der Elektrolyse eingesetzt. Bei der Elektrolyse wird Wasser unter Einsatz von elektrischer Energie, also Strom, in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten.

Auch aus Erdgas und Methan kann Wasserstoff hergestellt werden: Mittels Dampfreformierung und Methanpyrolyse werden Erdgas oder Methan in Wasserstoff und festen Kohlenstoff beziehungsweise Kohlenstoffdioxid gespalten. Aufgrund solcher Abfallprodukte sind diese Verfahren jedoch umweltschädlich. Elektrolyse ist die bessere Alternative. Diese ist zwar aufwendiger als andere industrielle Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus fossilen Energieträgern. Stammt der eingesetzte Strom aber aus erneuerbaren Energiequellen, ist die Elektrolyse ein klimaneutrales Produktionsverfahren, in das nur Wasser, Sauerstoff und Wasserstoff involviert sind.


Nutzerbefragung

Deine Meinung zählt für uns!

Wir möchten unsere Website noch besser an deine Bedürfnisse anpassen. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um uns deine Erfahrungen mitzuteilen. Die Befragung dauert nur ca. 2 Minuten – deine Antworten werden dabei vollständig anonym übermittelt.

1 / 3

* Pflichtfelder
Nach oben zeigender Pfeil